Kursleiter Ayurveda-Babymassage – Online-Ausbildung!
In dieser Kursleiterausbildung für die ayurvedische Babymassage wird das Grundlagen-Wissen zur Babymassage aus ayurvedischer und westlicher Sicht vermittelt. Weiter wird die traditionelle Ayurveda-Babymassage unterrichtet und das Wissen vermittelt, wie diese qualifiziert an Mütter und Väter vermittelt werden kann.
Die Ayurveda-Babymassage hat eine lange Tradition
Die Babymassage hat in Indien eine lange Tradition mit dem Ziel, das Ur-Bedürfnis des Kindes „achtsam berührt und gestreichelt zu werden“, zu erfüllen. Die Sensibilität der Haut ist eine der am frühesten entwickelten und wichtigsten Körperfunktionen.
Ihre Stimulation ist von wesentlicher Bedeutung für die altersgemäße organische und psychische Entwicklung, was auch im Westen in Forschungsprojekten renommierter Institute bewiesen wurde.
Zärtliche Berührung und Streicheln verbessern die Funktion praktisch aller lebenswichtigen Körpersysteme (Atmung, Kreislauf, Verdauung, Ausscheidung, Nerven, und endokrine Drüsen) und führen zu einer enormen, positiven Veränderung der Verhaltensmuster.
Zärtlich berührt und massiert zu werden ist für das Kind Nahrung, die es braucht, ebenso sehr wie die Milch seiner Mutter, d.h. satt werden innen und außen, seelisch und körperlich.

Für diese Online-Kursleiter-Ausbildung “Ayurvedische Babymassage”
gibt es von der Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler ein Zertifikat
Seminarinhalte Kursleiter-Ausbildung: Kumara-Abhyanga – ayurvedische Babymassage“
Online-Ausbildung in 6 Modulen
Inhalte der Kursleiter-Ausbildung:
Modul 1 – 2 Lektionen
Begrüßung
Mein Anliegen
Einführung in den Ayurveda
Die Doshas Vata, Pitta und Kapha
Die Lebensgesetze im Ayurveda
Tageszeiten – Jahreszeiten – Lebensphasen
Einführung in die Tagesroutine
Einführung: Ausgleich der Doshas durch Eigenschaften
Allgemeine Gesichtspunkte
Atmosphäre
Ätherische Öle
Musik
Energetische Reinigung
Modul 2 – 2 Lektionen
Elemente und Doshas
Erkennen von Vata, Pitta und Kapha beim Kind
Praxis 1
Die Bauchmassage
Modul 3 – 2 Lektionen
- Die Entwicklungsphasen des Kindes
- Was verursacht Ungleichgewichte
- Die Massage-Technik der Babymassage für Vata, Pitta, Kapha
- Öle für Babymassage
- Traditionelle Öle
- Basis-Öle
- Ätherische Öle
- Badezusätze nach Ayurveda
- Dhooma – Räucherung
- Kommunikation des Kindes
- Indikationen – Nutzen
- Kontraindikationen
- Häufigkeit der Massage
Praxis
Bauchmassage und Vorderseite
Modul 4 – 2 Lektionen
Stillen – Ja oder Nein
Milchförderung – wenn zu wenig oder zögerlicher Milchfluss
Vater und Geschwister gehören dazu
Zuordnung der Griffe zu den Elementen
Ernährung für Mutter
Praxis
Ganze Vorderseite und Rückseite
Modul 5 – 2 Lektionen
Samskaras der Kindheit – Förderung der Gesundheit nach Ayurveda
Ernährung in der Kindheit
Praxis
Gesamte Babymassage inkl. Gesichtsmassage
Modul 6 – 2 Lektionen
Lektion 1
- Rhetorik
- Seminargestaltung
- Konzept: Ayurveda-Babymassage
Lektion 2
Tipps bei Störungen und Ungleichgewichten
Was tun bei…
- Verstopfung
- Blähungen vermehrtes Bauchweh
- Durchfall
- Vermehrtes Weinen
- Dreimonats-Kolik
- Zahnen
- Windeldermatitis
- Erkältungs-Krankheiten
- Förderung von Schlaf
- Förderung der Sensibilität der Sinne
- Stärkung der Immunkraft
Intensive Betreuung – Supervision
Ich bin als Ansprechpartner schnellstmöglich erreichbar – über WhatsApp, Telefon, E-Mail oder Telegram.
Zertifikat nach Absolvieren der Kursleiter-Ausbildung der Ayurvedaschule in Gundelfingen-Donau.
Meine Schüler schätzen es auch sehr, dass Sie auch nach dem Absolvieren des Kurses mich bei Fragen Kontaktieren können. Mein Wunsch ist es, dass Du erfolgreich wirst und dabei möchte ich Dich gerne unterstützen.
Organisatorisches
Intensiv-Seminar
In der Gruppe wird Online begonnen:
03.02.2021 oder am 3.3.2021
Oder nach Absprache auch jederzeit buchbar
Ausbildungs-Gebühr: € 300 (Kann auch in 3 Monatsraten à 100 bezahlt werden)
Wer zusätzlich auch Fortbildung Ayurveda-Schwangerenmassage Online oder andere Online-Schulungen bei mir bucht, bekommt auf dem 2. Kurs 20 % Rabatt
Unsere AGB sind Bestandteil aller Buchungen und Bestellungen https://schule-fuer-ayurveda.de/agb/
Hier können Sie Kontakt mit mir aufnehmen, bestellen und buchen https://schule-fuer-ayurveda.de/anfrage-buchung/
Hier geht es zur Beschreibung der Fortbildung ayurvedischen Schwangeren-Massage…

Nutzen Sie die Corona-Zeit für eine Fortbildung
Die Kursleiterausbildung für ayurvedische Babymassage – Kumara-Abhyanga kann auch in
3 Monatsraten à € 100 bezahlt werden.
Ich stelle für Ihre Fortbildung auch ein individuelles Konzept zusammen.
Testimonials – Feedbacks
Wie hat er Dir gefallen? Und was hat Dir besonders an dem Onlinekurs gefallen.
„Der Online Kurs Kursleiter für die ayurvedische Babymassage“ hat mir sehr gut gefallen, da ich mir die Zeit selbst einteilen konnte und keine Fahrt- und Übernachtungskosten hatte. Der Kurs ist inhaltlich sehr gut und tiefgreifend aufgebaut. Durch eine intensive Betreuung bleiben keine Fragen offen“.
Kamst Du gut damit zurecht?
„Ja sehr gut!“
Hast Du Dich betreut gefühlt?
„Ja bestens!“
Warum hast Du Dich für den Online-Kurs entschieden?
„Keine Fahrt- und Übernachtungskosten, Zeitersparnis“.
Würdest Du den Kurs weiter empfehlen?
„Definitiv“.
Zuerst einmal vielen Dank für die Zusammenfassung der Griffe. Eine sehr gute Arbeitshilfe!
Gerne gebe ich Dir auch noch Feedback:
So sehr ich mich damals Anfang des Jahres auf die anderthalb Tage in Gundelfingen gefreut hatte, so interessant fand ich jetzt im Nachhinein das Online-Lernen.
Nachdem sich der Abschluss meiner Ausbildung zum systemischen Coach von Ende März auf Ende Mai verschoben hatte, konnte ich die Inhalte der Babymassage-Ausbildung so in meinen Zeitplan integrieren, wie mir das am besten gepasst hatte. Ein klarer Vorteil also zu diesem Zeitpunkt!
Zurecht gekommen bin ich prima mit dem Online-Kurs, das Tempo, die Betreuung und die Inhalte waren einfach perfekt für mich.
Ganz wichtig jedoch war auch unsere persönliche Begegnung, sowohl was die Supervision anbelangte, als auch persönlich.
Nachdem es derzeit schwer sein wird, Babymassagekurse in meinem Coachingraum anzubieten, werde ich auf jeden Fall noch die Schwangerenmassage lernen.
Zum einen habe ich dann ein “rundes” Angebot und zum anderen, denke ich, kann ich dies derzeit eher anbieten weil keine so große Menschenmenge dabei ist.
Daher melde ich mich auf diesem Weg zum Online-Kurs “Schwangerenmassage” an.
Herzliche Grüße bis zu einem Wiedersehen