Ayurveda-Kochkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene – Online-Kochkurs!
Der besondere Ayurveda-Kochkurs – Alltags-tauglich und unkompliziert.
In diesem Ayurveda-Kochkurs Online werden die Grundlagen der Ayurveda-Küche unterrichtet. Das Ayurveda-Kochen ist schmackhaft und gesund – und das wird ganz anschaulich vom Ayurveda-Lehrer und Ayurveda-Koch Wolfgang vermittelt.
„Ayurveda-Gerichte sollen schnell und leicht gekocht werden können, schmackhaft sein und dürfen dann auch noch gesund sein“ so der Ayurveda-Lehrer Wolfgang Neutzler, „dann wird diese Art der Ayurveda-Ernährung auch gerne ins Leben integriert“.
Wäre es für Dich reizvoll,
- eine wohlschmeckende und gesunde Ernährung zu praktizieren – um Deine Gesundheit wieder herzustellen oder – was noch besser wäre – um diese zu erhalten?
- eine Ernährungsform kennen zu lernen oder zu vertiefen, die schnell geht und mit Leichtigkeit im eigenen Leben umsetzbar ist?
- Kochrezepte zu erfahren, mit denen Du auch bei Freunden „Punkten kannst“, weil sich diese von den leckeren Gerichten gerne verführen lassen?
Besonderheiten der Ayurveda-Küche
Wir laden Dich ein zu unserem nächsten Ayurveda-Kochkurs mit Wolfgang Neutzler
Thema dieses Ayurveda-Kochkurses Online, Grundlagen:
Einfache, schnelle ayurvedische Gerichte für den Alltag.
Weiter erhalten Sie an diesem Ayurveda-Koch-Events einen „roten Faden“, wie Sie die Ayurveda-Küche leicht in Ihr Leben integrieren können.
Ayurveda fördert die Gesundheit
Wir möchten mit diesem Kochkurs Menschen ansprechen,
- die Interesse am Ayurveda und an einer gesunden Lebensführung haben,
- die aber auch Freude am Leben und am Genießen haben.
Ausgewogen und angepasst
Nahrung ist „Prana“ – Lebensenergie!
Unser Essen hat einen unmittelbaren Einfluss auf unseren körperlichen, geistigen und seelischen Zustand.
Die besondere Kunst liegt darin, Speisen so zu kombinieren, dass diese verträglich sind und die eigene Lebensenergie fördert. Jedes Nahrungsmittel besitzt seinen persönlichen Charakter.
Ein weiser Koch versteht die verschiedenen Kombinations-Arten, um das Gleichgewicht zwischen den drei Doshas erhalten zu können – und das ohne viel Aufwand für Alle in der Familie.
In unseren Kochkursen erhältst Du einen Einblick in diese Kunst – und Du kannst es auch gleich ausprobieren.
Kein Verzicht auf traditionelle Gerichte
Wir kochen mit den Gewürzmischungen, die wir eigens für die schnelle Ayurveda-Küche kreiert haben. Diese 15 Gewürzmischungen wurden so zusammengestellt, dass Gerichte aus aller Welt gekocht werden können – z.B. Chinesisch, Italienisch, Mexikanisch, Indisch.
Gleichzeitig gibt es auch Gewürzmischungen, mit denen die Doshas Vata, Pitta und Kapha ausgeglichen harmonisiert werden.
Beim Essen zählt die Lust
Essen soll Freude machen und schmackhaft sein – Wir kochen gemeinsam die Ayurveda-Gerichte – und werden diese auch gemeinsam verkosten.
Alles andere als eine Diät
„Ayurvedisch Kochen“ ist ein Genuss – wenn man den Begriff „Diät“ verwenden würde, dann in dem ursprünglichen Sinn: bewusste Lebensführung – oder Lebensweise. Diese Bedeutung hat das Wort auch heute noch im wissenschaftlichen Sinne.
Schnell und lecker
Oft werden in der Ayurvedaschule Bedenken geäußert, dass ayurvedisch Kochen zeitaufwendig und kompliziert sein.
Bei unseren Kochkursen „Ayurvedisch Kochen“ zeigen wir Dir das „Zeitsparende Kochen“ –
die „25 Minuten Ayurvedaküche“ sowie Tricks wie Du kreativ Deine Variationsfreude steigern kannst.
Was kannst Du erwarten von diesem „Ayurveda“-Kochkurs Online?
Im Mittelpunkt steht das praktische Kochen mit dem Ayurveda-Lehrer und Koch Wolfgang Neutzler, Leiter der Ayurvedaschule Markdorf (vormals Gundelfingen an der Donau) – also mit einem Profi vom Fach, der es versteht, das Wissen um Ayurveda in einer leichten und verständlichen Art zu vermitteln.
- Du kannst nach dem Kochkurs bedeutend leichter mit der Ayurveda-Küche umgehen.
- Du erhältst einen „roten Faden“, was Ayurveda Ihnen Wertvolles für Deine Gesundheit und für Dein Leben schenken möchte.
- Du wirst auf eine leichte Art auch Deine Gäste mit leckeren ayurvedischen Gerichten begeistern können.
- Weiter erhältst einen Einblick in die genussvolle Ayurveda-Küche, die auch Medizin sein kann – Du kannst mit schmackhaften Gerichten auch Ungleichgewichte der Konstitution (Vata, Pitta und Kapha) im Körper ausgleichen.

Hier kannst Du die Seminarinhalte DOWNLOADEN
Wichtig:
Auch nach Absolvieren des Kurses besteht weiterhin Zugriff auf den Kurs im Mitgliederbereich und auch auf alle Updates des Kurses. Das stellt für Dich eine Wissensdatenbank auch für die Zukunft dar.
Vorteile von meinen Online-Seminaren und Online-Ausbildungen
die Vorteile von meinen Ayurveda-Online-Seminaren und Ayurveda-Online-Ausbildungen habe ich auf der folgenden Seite für Sie zusammengetragen.
Hier geht es zu der Seite mit den Vorteilen und den Nutzen für Sie mit Online-Schulungen…
Für die Ayurveda-Kochkurse der Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
gibt es jeweils ein Teilnahme-Zertifikat.
Der Grundlagen-Kochkurs ist auch Teil der Ausbildungen
Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberatung und der
Ayurveda-Komplett-Ausbildung im Abo-System, in beiden Ausbildungen ist dieser Kochkurs kostenfrei mit beinhaltet

Kombi: Ayurveda-Kochkurs und Ayurveda-Basics – die Ayurvedakonstitution:
Erfahrungsgemäß werden die beiden traditionellen Ayurveda-Fortbildungen über kurz oder lang gebucht – im Grunde verständlich, da diese beiden die Grundlage für das ayurvedische Gesundheits-System sind, mit dem Du Dich so richtig gesund und fit erhalten kannst.
Vorteile von Online-Schulungen
Unter anderem hast Du folgende Vorteile bei Onlineschulungen:
- Keine Reisekosten, kein Reisestress, keine Reisezeit.
- Mitgliederbereich, der auch nach der Schulung als Wissensdatenbank zugänglich ist.
- Bequem von zu Hause lernen.
- Lernen im eigenen Rhythmus.
- Updates kostenfrei
- Der Lernstoff kann jederzeit wiederholt und vertieft werden.
- Expertenwissen bei Dir zu Hause
- Zertifikat meiner Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
- u.v.m.
Vorteile vom Ayurveda – Lernen mit System
- Beratung bezüglich eines individuellen Ausbildungskonzeptes.
- Ein kostengünstiger Monatsbeitrag von € 79, egal wie viele Aus- und/oder Fortbildungen gebucht werden.
- 7 Tage kostenfrei Testen bei Ratenzahlung – damit Du sehen kannst, dass Du mit dem Unterrichten auch gut zurecht kommst.
- in der Kombi-Ausbildung sparst Du zusätzlich 1 Monatsrate – Du bezahlst nur 3 Raten statt regulär 4. Das entspricht einem Rabatt von 50 % auf den zweiten Kurs.
- Die Möglichkeit, durch die Empfehlung der Kurse und Ausbildungen der Ayurvedaschule gleich auch ins „Geld verdienen“ kommen.
Persönliches Gespräch mit dem Ayurveda-Lehrer Wolfgang Neutzler

Hie kannst Du mich natürlich auch kontaktieren, wenn Du Fragen hast.
- Wolfgang Neutzler – Ayurvedalehrer
- Leiter der Ayurvedaschule in Markdorf (vorher Gundelfingen/Donau)
- info(@)schule-fuer-ayurveda.de
- Mobil: 0049 (0)157 51 57 10 51
Trage Dich hier unten ein und Du erhältst weitere Informationen zu den Nutzen dieses Ayurveda-Kochkurses.
Organisatorisches
Was ist Dein Beitrag?
- Offen sein für eine interessante und kreative ayurvedische Sicht des Kochens!
- Freude am „Neuen“
- Lust auf Kochen – Nachkochen der Rezepte
Online-Kochkurs
- Bei Ratenzahlung kann der Kurs 7 Tage kostenfrei getestet werden, dann 2 Monatsraten à € 79
- oder Vorauszahlung 142 Euro
- In der Gruppe wird Online begonnen: am 10.04.2023, 10.05.2023 bzw. am 10.06.2023
- Oder über den grünen Button zu jeder Tages- und Nachtzeit buchen und sofort mit dem Studieren beginnen.
Hier geht es zu der „Kombi-Ausbildung Ayurveda Kochkurs und Ayurveda-Basics, die Konstitutionsbestimmung“…
Du sparst beim 2. Onlinekurs 1 Monatsrate in Höhe von € 79, das entspricht einen Rabatt von 50 % auf den 2. Kurs – dieses Angebot bekommst Du, weil ich weiß, wie wichtig diese beiden Seminare für Deine Gesundheit und Dein Wohlergehen sind.
Du bezahlst dann gemeinsam für beide Onlinekurse nach der 7 tägigen Testphase nur 3 Monatsraten à 79 Euro.
Beide Kurse gemeinsam sind die optimale Voraussetzung für ein erfolgreiches Umsetzen von Ayurveda im eigenen Leben.
Ayurvedisch Kochen lernen vom Ayurvedakoch und Buchautor vom Ayurveda-Kochbuch „Ayurveda-Daily“ zu Hause, ohne Reisekosten. Du kannst die Module bequem in eigenen Rhythmus nachkochen und verinnerlichen – ich bin als Ansprechpartner für Dich da!
- Tages-Workshop € 450,– als Kursgebühr – bis 3 Personen – jede weitere Person € 120
- Termine nach Absprache (zur Zeit nicht möglich)
Unsere AGB sind Bestandteil aller Buchungen und Bestellungen https://schule-fuer-ayurveda.de/agb/
Hier können Sie Kontakt mit mir aufnehmen, bestellen und buchen https://schule-fuer-ayurveda.de/anfrage-buchung/
Hier geht es zu dem Ayurveda-Kochbuch „Ayurveda-Daily“
Testimonials – Feedbacks
Ayurveda-Kochkurs-Online
Lieber Wolfgang,
ich habe erfahren, dass auch ein Online-Kochkurs Spaß machen kann, da war ich erst skeptisch.
Deine Beratung und die Anleitung waren hervorragend und es hat alles wunderbar funktioniert.
All die Informationen über die Basics waren sehr hilfreich.
Fragen wurden sowohl telefonisch als auch per E-Mail
„as soon as possible“ beantwortet.
DAUMEN HOCH
Ich habe viel gelernt – richtig viele Rezepte
Hallo lieber Wolfgang,
Ich wollte dir schon erzählen, dass ich mit den Ayurveda-Koch-Kurs gestern gestartet habe.
Ich bin begeistert.
Du erzählst alles nicht nur so, dass ich alles gut verstehen kann, sondern man hat auch noch richtig Spaß daran.
Schön , dass ich dich gefunden habe und ich bei dir lernen darf. ❤️🙏
Heute habe ich schon eingekauft, auch Deine Gewürzmischungen.
Morgen geht es mit dem Kochen los. – Ghee und Co.
Ich freue mich schon.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit
Kochen macht mir jetzt Spaß
Ich habe in der Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler bei einer 10-tägigen Ayurveda-Antistress-Kur kennen gelernt.
Nun habe ich die Online-Seminare Grundlagen des Ayurveda Online (Ayurveda-Basics) und das Ayurveda-Kochkurs Online gelernt, nach dem ich im Ayurveda Pur im Rosenschloss für 10 Tage zur Anti-Stress-Kur war.
Ayurveda ist für mich eine sehr tiefgreifende Gesundheitslehre und auch eine sehr nachhaltige Erfahrung.
Ich bleibe dabei – ich koche ayurvedisch und ich habe gelernt und erfahren, wie wichtig es ist, auf die ayurvedische Konstitution und auf den eigenen Körper zu hören. Besonders gefällt mir die schnelle Küche, z.B. das All-In-One-Frühstück.
Ich habe mich in den Kursen sehr, sehr wohl gefühlt und viel gelernt. Auch die Betreuung ist Online super.
Ich kann die Online-Schulungen der Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler sehr empfehlen.
Vielen lieben Dank für die schöne Zeit.
Kochen und Ernährungsausbildung – intensives Ayurvedawissen ganz anschaulich
Seit 2015 beschäftige ich mich schon mit Ayurveda. Dazu bin ich durch meine Yogalehrerin gekommen.
Im Dezember 2019 besuchte ich den Kochkurs Basic von Wolfgang Neutzler im schönen Kailash-House im Schwarzwald.
Dieses Wochenende war so schön und lehrreich, dass ich mich auch dazu entschlossen habe, die Ausbildung zum Ayurvedischen Ernährung- und Gesundheitscoach zu machen, da mir Herr Neutzler kompetent, erfahren und unheimlich sympathisch ist.
Nach dem Kochkurs ging es erst weiter mit dem Kurs Ayurveda-Basics – die Konstitutionsbestimmung Online und danach die ganze Ausbildung Ayurveda-Ernährungsberaterin.
Durch die Online-Kochkurse bekam ich noch mehr Informationen und Anleitungen. Da ich den Live-Kochkurs mitmachte, sowie die Online-Kochkurse besuche, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich bei den Online-Kochkursen ein viel tieferes Wissen bekomme. Schön ist es, dass man Herrn Neutzler direkt auf die Finger schauen kann und in die Töpfe und sehr viel Informationen bekommt. Es ist so gut erklärt und wenn was zu schnell geht, kann man sich das Video noch mal anschauen. Dies ist live natürlich nicht möglich. Deshalb kann ich die Online-Kochkurse nur empfehlen.
Zudem bekommt man alles noch schriftlich zum Nachlesen und die tollen Rezepte zum Nachkochen. Auch persönliche Fragen werden entweder telefonisch oder per Mail jederzeit beantwortet. Für mich ist alles sehr, sehr stimmig und Ayurveda so ein interessantes Thema, das man problemlos umsetzen kann.
Mir ist es sehr entgegen gekommen, Online unterrichtet zu werden. Das hat mir viele Reisekosten und Reisezeit erspart.