Schwangeren-Massage - Garbhini-Abhyanga
hier siehst du meine
Das Wunder Schwangerschaft
- Kommunikation mit dem Ungeborenen über die Schwangeren-Massage - Garbhini-Abhyanga
- Westliche Grundlagen-Wissen bezüglich Gesundheit in der Schwangerschaft
- Sobald sich die Sinnesorgane des Kindes entwickelt haben, beginnte es diese Impulse wahrzunehmen und signalisiert es auch
- Werdende Mütter mit ihrem Kind so eng verbunden, wie später nie wieder
Besonderheiten
- Es entsteht eine intensive Mutter-Kind-Beziehung
- Wechselspiel mit dem Pulsschlag der Mutter und der eigenen Nabelschnur
- Viele Fähigkeiten, die im Mutterleib bereits eintrainiert werden, sind für die spätere Entwicklung und das Verhalten von entscheidender Prägung
- Schwangerschaftsmassage fördert den Gesundheits-Zustand von Mutter und Kind
Online Seminar: Kursinhalte
Modul 1 – mit 2 Lektionen
Einführung
- Wer ich bin und mein Anliegen
- Warum Online-Schulung
- Einführung in den Ayurveda
- Elemente und Doshas
- Aufgaben und Eigenschaften von Vata, Pitta und Kapha
- Einführung in die Lebensgesetze und Tagesroutine
- Die Schwangerenbetreuung der Mutter schon vor der Zeugung
- Vorbereitung auf Schwangerenmassage
- Atmosphäre, – Öle – ätherische Öle – Schutz – Musik
Praxis:
- Massage 1: Sitzende Position und im Liegen Gesichtsmassage
- Die Massage gibt es als Video, als PDF mit Bildern und als MP3
Modul 2 – mit 2 Lektionen
- Die Gewebe im Ayurveda
- Entwicklung des Kindes in den einzelnen Monaten
- Basis-Öle
- Traditionelle Öle
- Nutzen der Schwangerenmassage
- Kontraindikationen der Schwangerenmassage
- Hinweis zu Covid 19 mit weiterführenden Links
Praxis
- Massage 2: ganze Vorderseite
- Die Massage gibt es als Video, als PDF mit Bildern und als MP3
Modul 3 – mit 2 Lektionen
- Ernährung in der Schwangerschaft
- Geschmacksrichtungen im Ayurveda
- Garbhini – Parichaya (Samskaras – Empfehlungen)
- Nach der Massage
- Zusätzliche Empfehlungen für Mutter und Kind
- Was sollte vermieden werden.
Praxis:
- Massage 3: Seitenlagen
- Die Massage gibt es als Video, als PDF mit Bildern und als MP3
Modul 4 – mit 2 Lektionen
Was tun nach Ayurveda bei…
- Allgemeine Empfehlungen – ersetzen keinen Arzt
- Anämie – Allergischer Reaktionen – Durchfall – Sodbrennen
- Rückenschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Verstopfung
- Beruhigung des Magens – Völlegefühl – Blähungen
- Hämorrhoiden – Schlaflosigkeit – Wadenkrämpfe · Stimmungsschwankungen – Erkältungskrankheiten ·
- Wassereinlagerungen – Müdigkeit u.a.
Praxis:
- Massage 4: Behandlung der Beine
- Die Massage gibt es als Video, als PDF mit Bildern und als MP3
Modul 5 – Bonus Lektion
- Einführung ins Energie-System des Menschen Chakren Ausgleich
Praxis:
- Energie-Behandlung Ca. 20-30 Minuten


Das Beste für Dich!
Unsere Preise
Einmalzahlung
Ratenzahlung
Dein kostenloses Beratungsgespräch
Du bist Dir noch unsicher und möchtest Dich gern von mir beraten lassen? Dann vereinbare hier einfach ein kostenloses Beratungsgespräch:
Ich habe die "Ayurveda Schwangerenmassage" in Kombination mit der „Kursleiterausbildung Ayurveda-Babymassage“ gemacht. Die Bewertung von dort gilt natürlich auch hier!

Hallo Wolfgang,
Ich bedanke mich sehr über diese Ausbildung/ Fortbildung.
Es war sehr toll dir zu zuschauen. Nach machen durfte ich es bereits einige Male selbst mein Mann und meine Kinder haben es genossen.
