Ayurveda Babymassage – die Sprache der Liebe verstehen

Die Ayurveda Babymassage ist eine liebevolle Art, Babys Geborgenheit, Vertrauen und
einen gesunden Start ins Leben zu schenken. In diesem Kurs lernst du die traditionellen
Massagegriffe, die Schlaf fördern, das Immunsystem stärken und die Bindung vertiefen.
Wolfgang Neutzler zeigt dir Schritt für Schritt, wie diese sanften Berührungen wirken – mit
seiner langjährigen Erfahrung in Ayurveda und seiner besonderen Art, Wissen verständlich
und praxisnah zu vermitteln.

Werde dein eigener Kursleiter!

Besonderheiten

Online Seminar: Kursinhalte

  • Begrüßung – Mein Anliegen – Einführung in den Ayurveda – Die Doshas Vata, Pitta und Kapha – Die Lebensgesetze im Ayurveda
  • Tageszeiten – Jahreszeiten – Lebensphasen
  • Einführung in die Tagesroutine
  • Einführung: Ausgleich der Doshas durch Eigenschaften
  • Allgemeine Gesichtspunkte – Atmosphäre – Ätherische Öle – Musik – Energetische Reinigung.

Theorie:

  • Elemente und Doshas
  • Erkennen von Vata, Pitta und Kapha beim Kind  

Praxis 1

  • Die Bauchmassage  

Theorie:

  • Die Entwicklungsphasen des Kindes
  • Was verursacht Ungleichgewichte
  • Die Massage-Technik der Babymassage für Vata, Pitta, Kapha
  • Öle für Babymassage – Traditionelle Öle – Basis-Öle – Ätherische Öle
  • Badezusätze nach Ayurveda
  • Dhooma – Räucherung
  • Kommunikation des Kindes
  • Indikationen – Nutzen
  • Kontraindikationen
  • Häufigkeit der Massage  

Praxis 2

Bauchmassage und Vorderseite.

Theorie:

  • Stillen – Ja oder Nein
  • Milchförderung – wenn zu wenig oder zögerlicher Milchfluss
  • Vater und Geschwister gehören dazu
  • Zuordnung der Griffe zu den Elementen
  • Ernährung für Mutter  

Praxis 3

  • Ganze Vorderseite und Rückseite  

Theorie

  • Samskaras der Kindheit
  • Ernährung in der Kindheit  

Praxis 4

Gesamte Babymassage inkl. Gesichtsmassage  

Lektion 1

  • Rhetorik Seminargestaltung
  • Konzept: Ayurveda-Babymassage  

Lektion 2

  • Tipps bei Störungen und Ungleichgewichten
  • Was tun bei…
  • Verstopfung
  • Blähungen, vermehrtes Bauchweh
  • Durchfall
  • Vermehrtes Weinen
  • Dreimonats-Kolik
  • Zahnen
  • Windeldermatitis
  • Erkältungs-Krankheiten
  • Förderung von Schlaf
  • Förderung der Sensibilität der Sinne
  • Stärkung der Immunkraft  
     

Bei Ratenzahlung kannst Du den Kurs 7 Tage kostenfrei testen!

Du möchtest weiteres Wissen erhalten? Dann kannst du gerne kostenlose Informationen anfordern.